
In der Wirtschaftssoziologie : im Sinne eines erweiterten Staatsbegriffs alle öffentlichen (auch formell unabhängigen) Einrichtungen, die der Einübung in gesellschaftliche Rollen und der Bildung von Loyalität gegenüber den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen dienen (z.B. Schulen, Rundfunk- und Fernsehanstalten).
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/staatsapparate-ideologische/staats
Keine exakte Übereinkunft gefunden.